Seit 2012 findet die „Fête de la Musique“ in Leipzig statt. In diesem Jahr wird es am 21. Juni eine neue Ausgabe des Fests an mehreren Orten der Stadt geben.

1982 wurde die „Fête de la Musique“ in Frankreich erstmals organisiert. Es gibt kaum eine Stadt in Frankreich, in der keine „Fête de la Musique“ organisiert wird. In der kurzen Nacht des 21. Juni versammeln sich tausende von Menschen auf den Straßen und Plätzen, um Musik zu hören.
1995 kam diese Initiative in Berlin an und die erste deutsche „Fête de la Musique“ wurde in Deutschland organisiert. Seit 2012 wird die „Fête de la Musique“ in Leipzig durch eine Zusammenarbeit von der Deutsch-Französischen Gesellschaft (DFGL), dem Leipziger Institut Français und anderen Partnern organisiert. Die DFGL sammelt mit einer Crowdfunding-Kampagne noch Geld für den Auftritt der Pariser Band KARPATT. Es wäre toll, wenn das diesjährige Konzert von Karpatt doch noch gelingt! https://leipziger-crowd.de/KARPATT-Konzert
Am Freitag, 20. Juni findet ein Auftaktkonzert der Pariser Band KARPATT in der Moritzbastei statt.
Weitere Infos dazu finden Sie HIER.
Am Sonntag, 22. Juni sind alle herzlich eingeladen, das Wochenende bei Musik aus der Ukraine und Deutschland im Rahmen des Ivana Kupala Festes ausklingen zu lassen.
Das ganze Programm der „Fete de la Musique“ 2025 finden Sie hier: https://www.fetedelamusique-leipzig.de/